Die Schnapsmanufaktur Bille 44 steht für höchsten Genuss!
Wir verarbeiten ausschließlich ungespritztes Obst in Bioqualität und prüfen jede Frucht in Handarbeit, bevor diese verarbeitet wird. Zu unserer Philosophie zählt weiter, dass wir uns vom Zustand jedes Baumes ein Bild machen und die Sorte bestimmen, um die entsprechenden Nuancen im fertigen Produkt perfekt abstimmen zu können und mögliche Cuveèverbindungen optimal abzurunden. Unser Obst stammt ausschließlich aus der Region, was uns eine neutrale CO2-Bilanz ermöglicht. Weiter unterstützen wir durch unsere Arbeit den Erhalt der Streuobstwiesen in der Region Bodensee/Oberschwaben.
Unsere Maische lagert bis zur vollständigen oder bis kurz vor Ende der Vergärung unter optimalen Bedingungen, durchläuft eine regelmäßige Qualitätsprüfung und wird im Anschluss direkt zu Edelbrand veredelt.
Für den Brennvorgang nehmen wir uns viel Zeit. Unsere Destille wird ausschließlich mit sortenreinem Buchenholz befeuert, sodass eine gleichbleibende Temperatur gewährleistet ist. Diese konstante Temperatur ermöglicht es uns die Aromen der Frucht intensiv in unseren Edelbrand zu konservieren.
Unsere Produkte lagern im Anschluss an den Brennvorgang drei bis sechs Monate unverdünnt in Glasballons und werden danach mit besonders härtefreiem Wasser auf Trinkstärke verdünnt.
Um das Aroma unserer Produkte nicht zu schmälern, verzichten wir auf das Filtern der verdünnten Brände. Selbstverständlich verzichten wir auf sämtliche Art der Aromatisierung, in unseren Produkten finden Sie ausschließlich Naturaroma der eingemaischten Früchte. Unsere verdünnten Destillate werden anschließend weitere Monate in Glasballons gelagert.
Einige Brände lagern zur Aromaerweiterung in Holzfässern (Amerikanische Eiche, Kastanie, Maulbeere).