Laut einem im Oktober vorgelegten Bericht der Internationalen Allianz für verantwortungsbewusstes Trinken (IARD) sank der Anteil von übermäßigem Alkoholkonsum, das sogenannte Koma- Saufen, in den Jahren zwischen 2005 und 2016 in Europa um mehr als 25 Prozent. Diese Daten stimmen mit einem anderen positiven Trend überein. In einem vor einigen Wochen veröffentlichten Bericht wurde dargelegt, dass in in zwei Dritteln der 63 untersuchten Länder – einschließlich aller europäischen Länder – ein Rückgang des Alkoholkonsums bei Minderjährigen festgestellt werden konnte.
CORONA-KRISE Zulassung von Alkohol aus Brennereien zur Flächendesinfektion
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat eine Allgemeinverfügung erlassen. Demnach dürfen nun auch Destillate und Rohalkohole für die Flächendesinfektion eingesetzt werden. Der Alkohol muss aber mindestens 80% vol haben