Was ist Edelbrand?

Unter Edelbrand versteht man die aus vergorenen Maischen zuckerhaltiger oder verzuckerter stärkehaltiger Rohstoffe hergestellten, unter Beibehaltung eigenen Aromas gewonnenen Destillate.
Bei Edelbränden stammt der Alkohol ausschließlich aus der namensgebenden Frucht. Obstedelbrände werden nicht aromatisiert. Dies gilt für alle, für bäuerliche Abfindungsbrenner, für Verschlussbrenner, für gewerbliche und industrielle Brenner. 

Es handelt sich um Edelbrände aus 100 % Destillat, das lediglich mit geeignetem Wasser auf Trinkstärke eingestellt wird. Die Trinkstärke von Obstedelbränden beträgt mindestens 37,5% vol. 

Edelbrände werden nicht aromatisiert, gefärbt und es darf auch kein Zucker hinzugefügt werden (Landesabhängige Unterschiede).
Ein Edelbrand zeichnet sich durch seine besondere länge am Gaumen aus.
Ein gutes Destillat behält man geschmacklich mehrere Stunden am Gaumen.

Weitere Artikel

ZWETSCHGEN-MOHN-PUNSCH

Zwetschgen-Mohn- Punsch150 ml Zwetschgensaft 150 ml Dornfelder-Rotwein 70 g Waldhonig1 EL gekochte Mohnpaste 7 cl Zwetschgenwasser1 Msp Zimt1 Sternanis1 Msp Vanillezucker1⁄2 TL ZitronenschaleFür den Zwetschgen-Mohn- Punsch lässt man den Honig

Weiterlesen »

SCHUJU

Das Online-Training zum Thema Jugendschutz und Alkohol der Initiative „SchuJu“ kann ab sofort auch auf allen mobilen Endgeräten absolviert werden.Im Zuge des technischen Relaunchs wurden die Menüführung verbessert und die

Weiterlesen »